Wir möchten, dass unsere Fotos ebenso natürlich wie unsere Produkte bleiben. Daher nehmen wir diese ohne künstliche Beleuchtung und andere Effekte auf. Unsere Modelle sind keine professionellen Mannequins mit perfekten Maßen, sondern ganz normale Menschen (nicht weniger perfekt), die in unserem Team arbeiten. Wir nutzen diese Möglichkeit, um uns noch einmal ganz herzlich bei ihnen für Ihre Unterstützung zu bedanken. 🙏

Natürliche Mode aus Frankreich
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die Textilindustrie zu den größten Umweltverschmutzern zählt. Die Entfernungen, die zurückgelegt werden, um ein Kleidungsstück von A bis Z zu fertigen, sind oft unverhältnismäßig. Trotz allem landen jedes Jahr werden mehrere Tonnen Kleidung im Müll.
Der negative Impakt dieser Industrie auf unsere Umwelt ist enorm und trägt zur Deregulierung des Klimas bei.
Die "fast-fashion" Marken bringen mehr Kollektionen auf den Markt als wir wirklich tragen können. Die niedrigen Preise animieren uns, immer größere Mengen zu kaufen. Dieses geht zu Lasten der Qualität und der Arbeitsbedingungen.
Dabei liegt die Lösung doch so nahe... halten wir einfach einen Moment inne und rücken wir das, was wirklich zählt in in den Mittelpunkt, nämlich Ethik und Verantwortlichkeit, mit der Entscheidung für hochwertige Kleidung, die universell und zeitlos ist, in jeder Saison getragen werden kann, uns jahrelang begleitet und keinen Abfall hinterlässt.
Unsere Kunden haben uns darin bestärkt, unsere Idee in die Realität umzusetzen und ein eigenes Atelier zu gründen, wo wir nachhaltige Kleidung per Hand fertigen. Dabei werden jeder Schritt und jedes Detail der Fabrikation gründlich durchdacht, ohne greenwashing.
Mit der Entscheidung für unsere T-Shirts entscheiden Sie sich für:
- Absolute Transparenz im Fabrikationsprozess von A bis Z
- Nachhaltigen Konsum an Stelle von fast-fashion
- Vertrauen in französisches savoir-faire

Ein T-Shirt aus biologischem Leinen
Unser T-Shirt aus Leinen ist ein Klassiker für jeden Kleiderschrank. Der gerade, leicht taillierte Schnitt ist universell und wurde nicht entworfen, um aktuellen Trends hinterher zu laufen, sondern einfach, damit Sie sich darin wohl zu fühlen.
Unser T-Shirt folgt dem Körper, ohne eng anzuliegen, daher passt es sich an alle Körperformen an. Die T-Shirts sind den Größen XS bis XXXL (34 bis 52) verfügbar.
Wir nähen die T-Shirts aus biologischem, französischem Leinen 200 g / m². Der Stoff ist gestrickt und nicht gewebt, wie sonst üblich. Dieses Verfahren macht das Leinen besonders weich und angenehm. Die engen Maschen verhindern, dass der Stoff transparent wird. Unser T-Shirt ist widerstandsfähig und verfügt über robuste Nähte, damit Sie es viele Jahre lang tragen können.

Ein glücklicher Zufall
Nach dem Abschluss eines Kunststudiums und einem Diplom für Textildesign kündigt sich ein freudiges Ereignis im Leben von Lucille an. Mit dem Wunsch, ein nachhaltiges Lebensumfeld für ihr Kind zu schaffen, ändern sich ihre Prioritäten.
Lucille möchte aus der fast-fashion Industrie aussteigen, denn diese repräsentiert für sie vor allem Massenproduktion, Herstellung im Ausland, mittelmäßige Qualität und übermäßigen Konsum.
Heute managt sie ein kleines Team, bestehend aus fünf Schneiderinnen. Zusammen fertigen sie gesunde und ethische Produkte an. Das Herstellungsvolumen bleibt mit etwa fünfzig T-Shirts pro Woche limitiert. Somit profitieren Sie nicht nur von hochwertigem Material, sondern auch von französischem savoir-faire.

Eine qualitativ hochwertige Fabrikation
Der gesamte Prozess, angefangen bei der Erstellung des Designs und der Schnittmuster, über den Zuschnitt bis hin zum Vernähen erfolgt in Handarbeit in unserem Atelier. Hier wird nichts ins Ausland verlagert, wir behalten die vollständige Kontrolle über jede Etappe der Fabrikation, um eine unseren Normen entsprechende Qualität und eine lokale Herstellung zu sichern.
Unsere T-Shirts wurden im Labor getestet, um Ihnen eine besonders hohe Qualität zu garantieren. Die T-Shirts haben erfolgreich folgende Tests bestanden:
- Verdrehen nach dem Waschvorgang
- Dimensionsstabilität des Gewebes
- Neigung zur Flusenbildung auf der Stoffoberfläche und Pillneigung
- Gehalt an toxischen Substanzen (Formaldehyd und Schwermetalle)
- Zerreißprobe
- Haltbarkeit des Etikettendrucks
Es wurden folgende Resultate erreicht:
- die erste Wäsche hat keine signifikanten Änderungen des T-Shirts herbei geführt: keine Reduktion, sehr geringes Pilling
- keine Verzwirbelung der Nähte
- nach der ersten Wäsche läuft das T-Shirt durchschnittlich 5% ein, was für Leinen absolut normal ist
- nach 48 Stunden Maschinenwäsche, weist das T-Shirt eine mittlere Flusenbildung auf der Oberfläche auf, ohne Schwäche des Gewebes
- keine Brüchigkeit und keine Druckspuren
- keine Schwermetalle nachweisbar

So bestimmen Sie Ihre Kleidergröße
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kleidergröße anhand der unten stehenden Maßtabelle zu bestimmen. Die Angaben sind sehr umfangreich (in cm), damit Sie das für Sie passende T-Shirt finden.
Die Größen beziehen sich auf den Zustand des T-Shirts vor der ersten Wäsche. Der Stoff läuft beim ersten Waschen leicht ein. Beim Tragen dehnt sich der Stoff etwas aus (ca. 1 cm Breite und Länge) und zieht sich beim Waschen wieder zusammen. Wenn Sie zwischen zwei Größen schwanken, empfehlen wir die größere zu wählen.
Falls Sie sich dennoch bei der Größenwahl geirrt haben, kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice. Dieser wird Ihnen eine kostenfreie Retourmarke zusenden und Ihnen nach Erhalt der Rücksendung die Ware umtauschen oder den Rechnungsbetrag erstatten.


Natürliche Rostoffe
Unsere T-Shirts bestehen zu 90% aus Jersey aus biologischem, GOTS-zertifiziertem Leinen und zu 10% aus biologischer, GOTS-zertifizierter Baumwolle für Details wie Ausschnitt, Faden, Etikett und Ärmel.
Leinen ist der umweltverträglichste Stoff, zudem lokal, da natürlich in Frankreich vorhanden. Die Kultur wächst ganz allein und muss nicht bewässert werden.
Jersey aus Leinen ist ein lebendiges Material ohne Syntheseprodukte. Der Stoff folgt dem Rhythmus Ihres eigenen Lebens. Er dehnt sich und zieht sich zusammen, abhängig von Ihren Wäsche-Gewohnheiten und Ihren Aktivitäten, ohne dabei etwas von seiner Qualität einzubußen, denn Leinen ist sehr robust.
Unser T-Shirt enthält keinen Polyester, keine Polyamide, Viskose, kein Acryl, Acetat oder andere Produkte der Petrochemie.
Wir verschmutzen nicht die Ozeane und Gewässer und schützen damit die Flora und Fauna.
100% Transparenz

Wir sagen Ihnen ehrlich und offen, welche Rohstoffe wir verwenden. Das sind wir Ihnen schuldig.
Der Stoff: 100% biologisches, GOTS-zertifiziertes Leinen, mit Wasserstoffperoxid weiß gemacht (Bleichung des Fadens ohne Lösungsmittel und ohne Schwermetalle), Verzicht auf Bleichmittel. Herkunft: in der Normandie angebautes, in Polen gesponnenes und in Frankreich gestricktes Leinen.
Der Faden: 100% biologische, GOTS-zertifizierte Baumwolle. Herkunft: in Ägypten angebaute und in den Niederlanden gesponnene Baumwolle.
Der Bund: 100% biologische, GOTS-zertifizierte Baumwolle. Herkunft: in Indien, Tansania oder im Benin angebaute Baumwolle. In Frankreich hergestellter Bund.
Etikett: 100% grobkörnige, biologische, GOTS-zertifizierte Baumwolle. Herkunft: in Italien gesponnene Baumwolle, in Frankreich hergestelltes und bedrucktes Etikett.

GOTS-zertifizierte Stoffe
Unser T-Shirt aus Leinen ist GOTS-zertifiziert (Global Organic Textile Standard). Dieses Label garantiert unter anderem, dass der Stoff frei von Schwermetallen ist und dass die Herstellung unter würdevollen Arbeitsbedingungen erfolgt.
Das Siegel GOTS wurde vor zwölf Jahren gegründet und zertifiziert momentan als einziges Label die biologische Herkunft des Stoffes.
Es existieren andere Prädikate, wie zum Beispiel Oeko-tex. Diese zertifizieren jedoch auschließlich die Abwesenheit toxischer Substanzen im Stoff.
Wir haben uns für die GOTS-Zertifizierung entschieden, da es unsere hohen Ansprüche am besten widerspiegelt.
Zu guter Letzt scheint es uns wichtig, noch einmal zu erwähnen, dass unsere Kleidung keine tierischen Bestandteile enthält. Unsere Produkte sind 100% vegan.

Handarbeit zu einem fairen Preis
Unsere ethische Mode hat ihren Preis, dies hat verschiede Ursachen.
- Die verwendeten Rohstoffe sind 100% natürlich. Das Leinen stammt aus Frankreich und wird dort verarbeitet. Es handelt sich um reines Leinen, kein Gemisch aus verschiedenen Fasern oder synthetischen Stoffen, um die Kosten zu reduzieren.
- Unsere Stoffe sind GOTS-zertifiziert, dies ist momentan das einzige Bio-Label für Textilien.
- Unsere T-Shirts werden manuell in unserem Comme Avant Atelier gefertigt, mit der Hilfe traditioneller Nähmaschinen. Wir stellen weniger als zwanzig Kleidungsstücke pro Tag her.
Um unsere Kleidungsstücke einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, verkaufen wir diese zu einem fairen Preis, der uns ermöglicht, per Handarbeit qualitativ hochwertige T-Shirts made in Frankreich herzustellen.
Für den einen oder anderen mag unsere Kleidung teuer erscheinen, aber glauben Sie uns, die Gewinnspanne bleibt gering, denn hohe Qualität, transparente Zertifizierung und korrekte Arbeitsbedingungen stellen einen nicht zu vernachlässigenden Kostenfaktor dar.

Eine minimalistische Verpackung
Wie unsere Kosmetikprodukte sind auch die T-Shirts minimalistisch und natürlich verpackt.
Sie erhalten Ihr T-Shirt in einem hübschen Karton aus Kraftpapier, ohne PVC. Falls Sie das T-Shirt verschenken möchten, dient Ihnen die Verpackung direkt als Geschenkpapier.
Das Etikett und der Karton sind biologisch abbaubar. Neben dem T-Shirt finden Sie im Karton einzig und allein eine, auf Recycelpapier gedruckte Produktbeschreibung, nichts weiter.

Hinweise zur Pflege
Auch wenn Leinen an sich ein sehr robuster Stoff ist, erfordert gestricktes Leinen eine sorgfältige Pflege.
Wir empfehlen Ihnen für die tägliche Wäsche, Ihr T-Shirt bei 30 °Celsius in der Maschine zu waschen und bei geringer Drehzahl zu schleudern. Für eine intensivere Wäsche ist es möglich, das T-Shirt bei maximal 40 °Celsius in der Maschine zu waschen und bei geringer Drehzahl zu schleudern. Sichern Sie das Kleidungsstück am besten in einem Wäschenetz, um zu verhindern, dass Reißverschlüsse, Haken oder die Waschtrommel den Stoff beschädigen.
Zum Trocknen breiten Sie das T-Shirt idealerweise auf einem Wäscheständer aus und lassen es an der frischen Luft trocknen. Verzichten Sie auf die Maschine!
Wenn Sie das T-Shirt bügeln, erhitzen Sie das Bügeleisen auf maximal 150 °Celsius (zweiter Punkt auf dem Bügeleisen). Nutzen Sie die Dampffunktion, so bleibt der Stoff angenehm weich.
Wenn Sie einen Fleck auf dem T-Shirt entdecken, behandeln Sie diesen so schnell wie möglich mit einem natürlichen Fleckenmittel, welches Sie etwa zehn Minuten einwirken lassen (zum Beispiel unsere Seife), bevor Sie das T-Shirt bei 40 °Celsius waschen. Während des Waschgangs ziehen sich die Maschen leicht zusammen, daher ist es sinnvoll, das T-Shirt anschließend mit dem Dampfbügeleisen zu bügeln, um die Faser wieder in Form zu bringen und einen einen weichen Stoff zu erhalten.