
Unsere Zahnpasta ist zertifiziert

Eine wirkungsvolle Zahnpasta wie früher
Unsere biologisch-zertifizierte Zahnpasta basiert auf dem seit Urzeiten bewährten Siwak-Puder.
Die Siwak-Wurzel (Salvadora persica oder auch Zahnbürstenbaum genannt) wird seit Jahrtausenden als natürliche Zahnbürste verwendet. Der Baum wächst unter anderem in Saudi-Arabien, Ägypten und Indien.
Siwak eignet sich dank seiner herausragenden Eigenschaften perfekt für die Zahnhygiene, es reinigt den Mund dank seiner antibakteriellen Wirkung, beugt Zahnstein vor, stärkt das Zahnfleisch und macht die Zähne weißer. Nicht zuletzt hilft es, unangenehmen Atem zu bekämpfen.
Unsere Zahnpasta wird in Form eines Puders angeboten, welches die Bildung von Zahnstein noch effizienter verhindert. Das Puder gelangt problemlos zwischen die Zähne, schützt aber gleichzeitig den Zahnschmelz und das Zahnfleisch. Die von den Zahnärzten empfohlene Reinigung mit Zahnseide ist jedoch trotz allem weiterhin durchzuführen. Die Verwendung unserer Zahnpasta trägt zu einer guten Zahnhygiene bei.
Die Zahnpasta ist geeignet für:
- sensible Zähne
- zu Blutungen neigendes Zahnfleisch
- Zahnspangenträger
- Träger von Zahnprothesen.
Die neutrale Geschmacksrichtung ist geeignet für:
- Erwachsene und Kinder
- Schwangere und stillende Frauen.
Um eine Abreibung der Zähne zu verhindern, verwenden wir Calziumcarbonat, welches wesentlicher schonender als Natriumhydrogencarbonat ist und die Zähne auch bei mehrmals täglicher Anwendung nicht angreift. Der Abreibungsgrad einer Zahnpasta ist ein wichtiges Element für Zahnärzte, um die Effizienz einer Zahncreme zu definieren. Unsere Zahnpasta wurde in die erste Kategorie "wenig abreibend" eingestuft, was bedeutet, dass keine Gefahr für Zahnschmelz, Zahnbein und Zementmantel besteht.
Unsere biologische Zahnpasta kann mit einer herkömmlichen Zahnbürste (wie zum Beispiel unsere Zahnbürste mit ersetzbarem Zahnkopf) oder einer elektrischen Zahnbürste verwendet werden.

Die Zusammensetzung unserer Zahnpasta
Unsere Zahnpasta wird in der hauseigenen Manufaktur in der Nähe von Marseille hergestellt. Wir produzieren diese nach einem Rezept unserer Vorfahren, mit nur vier Inhaltsstoffen.
- Weiße Tonerde: Die sanft abrasive Tonerde reinigt, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen und säubert den Mund. Herkunft: Frankreich, COSMOS-zertifiziert
- Calciumcarbonat: Sehr sanftes abrasives Mittel, das das Zahnfleisch bei einer regelmäßigen Anwendung stimuliert. Remineralisiert die Zähne. Herkunft: Deutschland; COSMOS-zertifiziert
- Siwakpuder: Schützt das Zahnfleisch, bekämpft unangenehmen Atem und hilft bei der Entfernung des Zahnbelags. Herkunft: Indien, biozertifiziert
Für die Geschmacksrichtung Menthol:
- Minzkristalle: werden aus der Kristallisation von ätherischem Minzöl gewonnen, erfrischen den Atem. Herkunft: Indien, biozertifiziert
Unsere Zahnpasta ist geschmacksneutral und erfrischt Ihren Atem dank des enthaltenen Menthols. Es hinterlässt ein angenehmes Gefühl, reiner Zähne. Einige Personen bemerken außerdem, dass Ihre Zähne weißer werden, was auf die Wirkung des Siwak-Puders zurückzuführen ist.
Die Zahnpasta enthält kein hinzugefügtes Fluorid sowie keine fraglichen und unnötigen Inhaltsstoffe.

Was man Ihnen über industrielle Zahncremes verschweigt
Der Zusatz von Fluorid in Zahncremes ist sehr umstritten. Die täglich vom Körper aufgenommene Menge ist schwer messbar und eine Überdosierung von Fluorid kann gesundheitliche Probleme verursachen.
Fluorid ist natürlich in unserer Umwelt vorhanden (in Wasser und Gemüse), daher haben wir uns gegen den künstlichen Zusatz von Fluorid in unserer Zahnpasta entschieden.
Es ist interessant zu wissen, dass die Siwak-Wurzel sehr geringe Mengen von Fluorid enthält, ebenso wie einige Gemüsesorten.
Die aktuellsten Analysen unserer Zahnpasta haben eine Fluoridkonzentration von 147 ppm ergeben. Diese Menge liegt erheblich unter der einer konventionellen Zahncreme (1500 ppm für eine Erwachsenen-Zahncreme). Uns erscheint diese Konzentration ausreichend, im Hinblick auf die täglich natürlich mit der Nahrung aufgenommene Fluoridmenge.
In einigen Rezepten findet man Natriumbicarbonat. Dieses ist mit Vorsicht anzuwenden, da es sehr abrasiv (abreibend) wirkt und sich nicht für eine tägliche Anwendung eignet. In unserer Zahnpasta verwenden wir Calciumcarbonat, da dieses mild ist und Ihre Zähne schont.

Wie verwendet man die Zahnpasta?
Unsere Zahnpasta in Puderform können Sie entweder direkt auf Ihre Zahnbürste streuen oder Sie schütten vorsichtig etwas Puder in den offenen Deckel, wo Sie anschließend Ihre trockene Zahnbürste ins Puder eintunken. Die bepuderte Zahnbürste können Sie nun unter einem feinen Wasserstrahl anfeuchten oder aber einen Schluck Wasser in den Mund aufnehmen, um das Puder zu verdünnen.
Zum Nachfüllen müssen Sie einfach nur an der Oberseite der Packung ziehen, die gewünschte Menge Pulver einfüllen und wieder verschließen. Die Packung wird Ihnen mit einer repositionierbaren Pappabdeckung geliefert, mit der Sie es hermetisch schließen können, wenn Sie Ihre Zahnpasta transportieren. Wir empfehlen Ihnen, es nur in diesem Fall zu verwenden, damit es nicht zu schnell beschädigt wird.
Vorsicht: Die Sorte Menthol ist nicht für schwangere und stillende Frauen, Personen in homöopathischer Behandlung und Kinder unter sieben Jahren geeignet, da die enthaltenen Minzkristalle als ätherische Öle betrachtet werden. Es existiert eine neutrale Variante ohne Geschmack, welche ideal für diese Personengruppe ist. Für beide Sorten (Menthol und neutral) gilt, dass die Zahnpasta nicht geschluckt werden sollte. Ihr Kind sollte vor Anwendung in der Lage sein, die Zahnpasta auszuspucken (für Kinder unter 7 Jahren verwenden Sie unsere neutrale Zahnpasta).
Wir bestreiten nicht, dass die ersten Awendungen etwas ungewohnt sind, da unsere Zahnpasta in keiner Weise einer industriellen Zahncreme ähnelt und keinen Schaum enthält. Aber wir versichern Ihnen, Sie werden sich schnell daran gewöhnen!
CLAIRE ZEIGT IHNEN, WIE ES GEHT 💪


Eine nachfüllbare Packung
Unsere Zahnpasta in Puderform ist seit kurzem in einem recycelbaren Karton verpackt.
Damit ist nun unser gesamtes Sortiment PVC-frei und reduziert somit erheblich den Konsum dieses extrem umweltbelastenden Materials.
Unsere Zahnpasta ist auffüllbar. Wenn Sie bereits unsere Originalverpackung oder auch ein anderes Gefäß besitzen (zum Beispiel ein sterilisiertes Marmeladenglas), können Sie direkt die Nachfüllpackung kaufen und Ihr Gefäß damit auffüllen. Alle unsere Auffüllpackungen sind in kompostierbarem Kraftpapier verpackt.
Für die Auffüllung reicht es, den Originalkarton zu öffnen, die Nachfüllmenge hineinzugeben und den Karton wieder zu verschließen. Der Originalkarton enthält einen mehrmals verwendbaren Aufkleber, der es Ihnen ermöglicht, die Packung hermetisch zu verschließen, wenn Sie zum Beispiel verreisen.
Häufige Fragen
Sind für die Menthol Zahnpasta Gegenanzeigen bekannt?
Die Sorte Menthol ist nicht für schwangere und stillende Frauen, Personen in homöopathischer Behandlung und Kinder unter sieben Jahren geeignet, da die enthaltenen Minzkristalle als ätherische Öle betrachtet werden. Es existiert eine neutrale Variante ohne Geschmack, welche ideal für diese Personengruppe ist.
Für beide Zahnpasta-Sorten gilt, dass diese nicht verschluckt werden dürfen. Ihr Kind muss fähig sein, diese auszuspucken.
Ist die Zahnpasta für sensible Zähne / sensibles Zahnfleisch geeignet?
Ja, unsere Zahnpasta kann problemlos bei empfindlichen Zähnen / empfindlichem Zahnfleisch verwendet werden.
Wir haben uns für das wenig abrasive Calziumcarbonat entschieden. Die Verwendung eines stark abreibenen Mittels, wie zum Beispiel Natriumbicarbonat ist nicht für die tägliche Anwendung geeignet. Der Abreibungsgrad einer Zahnpasta ist ein wichtiges Element für Zahnärzte, um die Effizienz einer Zahncreme zu definieren. Unsere Zahnpasta wurde in die erste Kategorie "wenig abreibend" mit einem RDA-Wert von 57,23 eingestuft, was bedeutet, dass keine Gefahr für Zahnschmelz, Zahnbein und Zementmantel besteht.
Enthält Ihre Zahnpasta Fluorid?
Wir haben kein Fluorid in die Zahnpasta hinzugefügt. Fluorid ist bereits natürlich in unserem Alltag vorhanden, vor allem in Wasser. Siwak enthält natürliches Fluorid in kleiner Menge, wie zum Beispiel einige Gemüsesorten. Tests haben eine Fluoridkonzentration von 147 ppm in unserer Zahnpasta ergeben. Es erschien uns nicht notwendig zusätzlich Fluorid hinzuzufügen.
Die für unsere Zahnpasta durchgeführten Tests
Unsere Produkte werden in unserer hauseigenen Manufaktur unter Respekt französischer Normen hergestellt. Comme Avant lebt absolute Transparenz. Wir möchten unseren Konsumenten hochwertige Qualität anbieten und ihnen keine Details vorenthalten. Daher veröffentlichen wir unsere Testergebnisse.
